Bezuschussungsstufen des Erstantrags anhand der teilnehmenden Studierenden:
Bezuschussungsstufe | Anzahl Studierender | max. Erstattungsbetrag |
---|---|---|
1 | 1-5 | 350,00 € |
2 | 6-10 | 525,00 € |
3 | 11-20 | 875,00 € |
4 | 21-30 | 1175,00 € |
5 | 31+ | 1650,00 € |
Sportarten, die im Sportartenkanon des Sportreferates des Aachener Hochschulen vertreten sind, können Fahrtkosten zu Wettkämpfen, Fortbildungen, etc. beantragen. Dies ist ein zweistufiger Prozess, welcher durch den Fahrtkostenantrag begonnen und durch die Fahrtkostenabrechnung vervollständigt wird.
Das Budget richtet sich nach der Anzahl mitfahrender Teilnehmer, die Studierende der RWTH oder FH Aachen sein müssen. Externen Personen und angestellten Mitarbeitern können keine Fahrt- oder Reisekosten erstattet werden.
Fahrtkosten beinhalten hierbei die Meldegelder, Spritkosten, Bahnkosten und etwaige Fahrzeugmieten. Nicht enthalten sind Verpflegungs- und Übernachtungskosten.
Ausschließlich Obmenschen oder an abwesenheit deren offizielle Stellvertreter sind berechtigt Fahrtkostenanträge zu stellen.
1.Stufe: Fahrtkostenantrag stellen
- Den „Fahrtkostenantrag“ im Downloadbreich herunterladen und ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben.
- Den fertigen „Fahrtkostenantrag“ so schnell wie möglich beim Sportreferat einreichen, jedoch mindestens bis eine Woche vor Reisebeginn in digitaler Form.
- Das Original muss dem Sportreferat spätestens eine Woche nach Reiseende* vorliegen. Dies kann direkt eingereicht oder im Postfach im Sekretariat des HSZ** mit Tagesstempel hinterlegt werden. Alle nicht rechtzeitig eingereichten Anträge werden umgehend abgelehnt.
2. Stufe: Fahrtkostenabrechnung durchführen
- Ist der „Fahrtkostenantrag“ fristgerecht eingeganen, müsst ihr euch die Fahrtkostenabrechnung im Downloadbreich herunterladen
- Die Fahrtkostenabrechnung vollständig ausfüllen und unterschreiben
- Teilnahmeliste vollständig ausfüllen
- Studienbescheinigungen (nicht Studienverlaufsbescheinigung!) aller Teilnehmeenden einsammeln und dem Formular beilegen
- Alle Rechnungen und Quittungen im Original, die man erstattet haben möchte, dem Formular anfügen
- Fahrtbericht erstellen und mit (Gruppen-)Foto dem Sportreferat per Mail senden
- Spätestens 2 Wochen nach Reiseende* die vollständige und unterschriebene „Fahrtkostenabrechnung“ im Orginal dem Sportreferat vorlegen oder im Postfach im Sekretariat des HSZ** mit Tagesstempel hinterlegen
- Alle nicht rechtzeitig oder unvollständig eingereichte Anträge werden umgehend abgelehnt.
*Beachtet bitte, dass am Wochenende eingeworfene Unterlagen erst den Tagesstempel von Montag bekommen und so zu spät sein können!
** Öffnungszeiten des Sekretariats vom HSZ
Semester | Montag bis Freitag | 10.00 bis 12.30 Uhr |
Montag bis Donnerstag | 16.00 bis 18.30 Uhr | |
Vorlesungsfreie Zeit | Montag bis Freitag | 10.00 bis 12.30 Uhr |
Montag | 16.00 bis 18.30 Uhr |